
Eine Tradition, die es zu erhalten gilt: Die Uhren von BORGWARD verbinden die präzise Handwerkskunst der Moderne mit der klassischen Anmut der Vergangenheit. Zwischen 1939 und 1963 stand der Name BORGWARD für formvollendete Automobile aus dem Raum Bremen, heute stellt Inhaber und Produzent Jürgen Betz in der BORGWARD Zeitmanufaktur in Efringen-Kirchen Uhren her, die ihrerseits die Zeit überdauern.
Als Produktionsleiter einer Zifferblattfabrik entdeckte der gelernte Maschinenbautechniker 2003 im Archiv originale BORGWARD Druckklischees aus den 50er Jahren – der Grundstein für die BORGWARD Zeitmanufaktur war gelegt. "Ich fand es spannend, diesen Teil der Bremer Geschichte wieder aufzugreifen", so Betz. "Die Rundinstrumente der Fahrzeuge, das typische Design der Fünfziger und Sechziger Jahre: all das spiegelt sich in den Uhren von BORGWARD wider."

Oben links, unten links: (c) Nicolas Priso
Ein besonderes Augenmerk legt Betz dabei auf die Zifferblätter: "Das Zifferblatt ist der Charakter, das Gesicht einer Uhr und entscheidet innerhalb von Millisekunden darüber, ob mir ein Exemplar gefällt oder nicht. Für mich ist das Zifferblatt eine Leinwand, auf der ich künstlerisch tätig sein darf." Design bleibt bei BORGWARD deshalb Chefsache: Mit Hilfe von jahrzehntelanger Erfahrung und ausgeprägtem Gespür für Details widmet sich Betz intensiv jeder einzelnen, limitierten Serie der BORGWARD-Uhren persönlich.
Inspiriert von dem New Heritage-Lebensgefühl hat BORGWARD eine neue Serie entworfen, die mit einem innovativen Materialmix aus Silber, Stahl und Bronze begeistert. Als Taschenuhr, Chronograph, Armbanduhr mit Handaufzug oder Automatic versprüht sie zeitlose Eleganz und verspricht, das Erbe der "Legende BORGWARD" weiter fortzuführen.
NEW HERITAGE - Vordenker

Wenn es einen absoluten Fachmann für das Thema Jeans gibt, dann ist das Ruedi Karrer. Der Schweizer startete schon als...
Weiterlesen ...
Bernhard Roetzel, geboren 1966 in Hannover, ist Stil-Experte und Autor des Bestsellers "Der Gentleman: Handbuch der klassischen Herrenmode". Er beschäftigt...
Weiterlesen ...
Nowadays people are more and more aware of what they eat, how they want to live and what they buy...
Weiterlesen ...
Heute stellen wir euch Josh vor, den Mitbegründer von Statement – The Denim Store. Das Statement ist eine Spielwiese für...
Weiterlesen ...
Heute wollen wir euch Michael Schmidt, den Geschäftsführer von melville brand design und Herausgeber der Makers Bible Serie vorstellen. Michael...
Weiterlesen ...
Heute stellen wir euch Dieter Funk vor. Dieter gründete sein Unternehmen vor 26 Jahren und hat mittlerweile drei Brillenmarken, drei...
Weiterlesen ...
In unserem Artikel "Kein reiner Männerclub: Über den weiblichen Stil der Heritage-Bewegung" haben wir drei Frauen zu Wort kommen lassen,...
Weiterlesen ...
Was nachhaltige Mode braucht, um irgendwann das neue Normal zu werden? Sichtbarkeit! Und deshalb hat Mirjam Smend nach vielen Jahren...
Weiterlesen ...