NEW HERITAGE - BLOG
Neue Lieblingsstücke kennenlernen, mehr über deren Herstellung erfahren und mit den Machern in Gespräch kommen – für genau das haben wir die New Heritage ins Leben gerufen. Und dieses Prinzip möchten wir auch jenseits der Messen fortführen: Auf unserem Blog stellen wir die Brands der New Heritage ins Rampenlicht, interviewen die spannendsten Köpfe der Szene und teilen mit euch unsere Gedanken zu bewusstem Kaufverhalten, nachhaltigem Leben und generationsübergreifender Handwerkskunst.
-
Wer schon einmal an einer Nähmaschine saß, weiß ganz genau, dass das Nähen von Kleidungsstücken zur absoluten Königsklasse zählt. Umso beeindruckender ist es, was sich seit Oktober 2019 auf dem Instagram-Kanal mum_makes_my_clothes abspielt:...
-
Eines vorweg: Carsten Estermann ist kein Gravierer. So kann man vielleicht das Gerät nennen, mit dem er arbeitet. Carsten Estermann ist Graveur. Denn der gelernte Zahntechniker schafft Unikate, deren Ruf mittlerweile auch außerhalb der Motorrad- und...
-
Schon Dezember und noch kein einziges Weihnachtsgeschenk gekauft? Nicht verzweifeln – die New Heritage naht! Hier findest du an einem einzigen Ort Tausende schöne Artikel, die noch dazu von höchster Qualität sind. Und damit du optimal auf deinen...
-
Nicht nur shoppen, sondern auch selber machen: Für die New Heritage 2019 in Düsseldorf haben wir wieder einmal eine Menge spannender Workshops und Vorträge vorbereitet. Wenn du die New Heritage 2019 in Düsseldorf besuchst, erfährst du sowieso schon...
-
Julia Francesca Meuter ist 1992 in Neapel geboren. Nach dem Abschluss ihres Bachelorstudiums in Industrie Design an der Hochschule ISIA (Istituto Superiore per le Industrie Artistiche) von Florenz zog sie nach Bremen, um an der Hochschule für...
-
Kai und Janet aus Wiesbaden entwerfen und produzieren unter dem Label Vecona Vintage seit 2009 Kleidung für Damen und Herren im Stil der 1920er bis 1940er Jahre. Zur Mode sind die beiden über Umwege gekommen: Janet hat zuvor ein Informatik-Studium...
-
So eine Tasche macht schon einiges mit. Du nimmst sie mit in die Arbeit, an den See, in die Berge, vielleicht auch in den Zug und ins Flugzeug. Du stellst sie auf schmutzigem Asphalt und grünen Wiesen ab, schüttest deinen Kaffee oder deinen...
-
Wie viele Kleidungsstücke brauchst du wirklich? Wie viele Accessoires, wie viele Möbel? Die Antwort lautet vermutlich: Weniger, als du im Moment besitzt. Verführt von Discounter-Preisen, Rabatt-Aktionen und Impulskäufen greifen wir alle manchmal zu...
-
Caroline Lauenstein macht Männertracht – alltagstauglich, ehrlich und regional. Wie man als Nordlicht ein Faible für bayerische Tracht entwickelt und von der Rockmacherin zur Männermodedesignerin wird, erklärt sie uns im Interview. Frau Lauenstein, Ihr Label...
-
Wenn es einen absoluten Fachmann für das Thema Jeans gibt, dann ist das Ruedi Karrer. Der Schweizer startete schon als Teenager mit dem Sammeln von extremst ausgetragenen Blue Jeanshosen und Jacken. Seit 1980 wird die einzigartige Sammlung in...
-
Wer des Bayerischen mächtig ist, ist hier klar im Vorteil. Aber auch als Bayer muss man zweimal schauen, bevor man darauf kommt: NOAKINI – was das wohl heißen könnte? In der Nähe von Landshut stellt der Schreinermeister und Gestalter im Handwerk...
-
2018 war das Jahr, in dem der folgende Satz bei vielen endlich angekommen zu sein schien: “So können wir nicht mehr weitermachen.” Ein Artikel über die Auswirkungen unseres ungebremsten Plastik-Konsums reihte sich an den nächsten, Strohhalme...
-
Bernhard Roetzel, geboren 1966 in Hannover, ist Stil-Experte und Autor des Bestsellers "Der Gentleman: Handbuch der klassischen Herrenmode". Er beschäftigt sich seit seiner Jugend damit, wie Leute Kleider machen und Kleider Leute. Kleidung ist für...
-
Was ist der älteste Gegenstand, den du besitzt? Vielleicht ist es die Schrankwand in deinem Wohnzimmer, die deine Eltern dir geschenkt haben. Oder die Brosche deiner Großmutter, die Uhr deines Grossvaters, vielleicht das Klavier, das seit...
-
In unserem Artikel "Kein reiner Männerclub: Über den weiblichen Stil der Heritage-Bewegung" haben wir drei Frauen zu Wort kommen lassen, die sich in der Heritage-Szene bestens auskennen und noch dazu selbst echte Stilikonen sind. Grund genug, ihnen noch...
-
Was nachhaltige Mode braucht, um irgendwann das neue Normal zu werden? Sichtbarkeit! Und deshalb hat Mirjam Smend nach vielen Jahren Redakteurstätigkeit bei Frauenzeitschriften ihren Blog my-GREENstyle.com gegründet, um dort über die vielen tollen...
-
Beim Begriff "Heritage" denken viele zuallererst an Kerle mit langen Bärten, die am liebsten Raw Denim und schwere Schuhe tragen, Motorrad fahren und von Außenstehenden gerne mal als "Hipster" beschimpft werden. Ein Klischee ist er schon, dieser...
-
Wie kein zweites Accessoire umgibt Hornbrillen ein gewisses Nerd-Klischee. Das liegt vielleicht daran, dass sie tatsächlich ziemlich oft von Personen getragen werden, die gerne auf Regeln beharren, von Lehrern und Juristen zum Beispiel. Nicht...
-
Heute stellen wir euch Dieter Funk vor. Dieter gründete sein Unternehmen vor 26 Jahren und hat mittlerweile drei Brillenmarken, drei Augenoptikerläden und eine außerordentlich spannende Manufaktur für hochwertige Brillen in Kinsau. Wir durften uns...
-
Morgens aufstehen, Zähne putzen und dann ab zur Arbeit: So sieht für die meisten von uns der Beginn eines ganz normalen Werktages aus. Und genauso beginnt der Tag auch für die Gefangenen in bayerischen Justizvollzugsanstalten – mit dem Unterschied, dass hier...
-
Für eine Kneipe, die etwas auf sich hält, ist er mindestens so essentiell wie ein ausreichend großer Vorrat an Bier – der Kicker. Traditionell durch den jahrzehntelangen Gebrauch und Dutzende verschütteter Drinks etwas in Mitleidenschaft gezogen,...
-
"Auf einem Bein kann man nicht stehen!" sagte schon mein Opa, bevor er die zweite Flasche Kräuterlikör aus dem Wohnzimmerschrank holte. Und weil ich ihm recht gebe, sind die beste Ehefrau von allen und ich am vorletzten Wochenende nach München auf...
-
Wann ist ein Mann ein Mann? So genau konnte uns das auch Herbert Grönemeyer nicht beantworten, deshalb versuchen wir es mal selbst: Ein Mann ist der, der sich Zeit für die wichtigen Dinge nimmt. Der Ecken und Kanten liebt, anstatt sie...
-
Heute stellen wir euch Josh vor, den Mitbegründer von Statement – The Denim Store. Das Statement ist eine Spielwiese für Americana- und Vintage-inspirierte, hochqualitative und zeitlose Herrenmode. Den Fokus legt das Statement auf japanische...
-
Die Zeiten, in denen das Leben einer Frau lediglich aus den Fragen "Was soll ich anziehen?" und "Was soll ich kochen?" bestand, sind zum Glück vorbei. Weiblichkeit und Eigenständigkeit stehen sich nicht länger unvereinbar gegenüber, weniger komplex ist...
-
Nowadays people are more and more aware of what they eat, how they want to live and what they buy in general. They want to feel comfortable with their purchases. Feeling comfortable with the product goes further than only the product itself. The...
-
Heute wollen wir euch Michael Schmidt, den Geschäftsführer von melville brand design und Herausgeber der Makers Bible Serie vorstellen. Michael ist so etwas wie ein Kommunikations- und Marketingfachmann. Seit zehn Jahren betreibt er mit vier...
-
Eine Tradition, die es zu erhalten gilt: Die Uhren von BORGWARD verbinden die präzise Handwerkskunst der Moderne mit der klassischen Anmut der Vergangenheit. Zwischen 1939 und 1963 stand der Name BORGWARD für formvollendete Automobile aus dem Raum...